8040 |
Standard |
Profi |
Profi+ |
Pharma |
Konfiguration |
|
|
|
|
Scannen Netzwerk |
 |
 |
 |
 |
Verwalten der Opusgeräte in verschiedenen Systemtabellen |
 |
 |
 |
 |
Auswahl aus Sensorbibliothek |
 |
 |
 |
 |
Benutzerdefinierbare Sensoren |
 |
 |
 |
 |
Festlegung Mess- und Speicherrate |
 |
 |
 |
 |
Konfiguration der Alarmgrenzen |
 |
 |
 |
 |
Konfiguration Analogausgang des Opusgerätes |
 |
 |
 |
 |
Speichern/Laden einer Opuskonfiguration in/aus separate Datei |
 |
 |
 |
 |
Kopieren einer Opuskonfiguration auf einen weiteren Opus |
 |
 |
 |
 |
Klonfunktion für Opus (bei defektem Opus) |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
Datenspeicherung | |
|
|
|
in ldc-Datei (Messdaten und Konfiguration) |
 |
 |
 |
 |
Speichern der Daten während Onlinemessung als Tagesdatei |
 |
 |
 |
 |
Speichern der Daten während Onlinemessung als Wochendatei |
- |
 |
 |
 |
Speichern der Daten während Onlinemessung als Monatsdatei |
- |
 |
 |
 |
Verbinden einzelner Dateien, Speichern von Teilmessungen |
- |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
Datenübertragung |
|
|
|
|
Direktverbindung mit RS232 online/offline |
 |
 |
 |
 |
Direkt RS232 automatische Abfrage |
- |
 |
 |
 |
Telefon automatische Abfrage |
- |
 |
 |
 |
GSM automatische Abfrage |
- |
 |
 |
 |
Ethernet/TCPIP-Online (Singleended) *TCP/IP-Multi
|
- |
- |
 |
 |
TCP/IP-Offline automatische Abfrage *TCP/IP-Multi
|
- |
- |
 |
 |
TCP/IP-Online und Speicherauslesen *TCP/IP-Multi
|
- |
- |
 |
 |
|
|
|
|
|
Benutzerverwaltung / 21 CFR 11 |
|
|
|
|
Anlegen und verwenden Zugangskontrolle (Benutzerverwaltung) *PAS-ALM
|
- |
- |
 |
(21 CFR 11)
|
3 Benutzergruppen (Administrator, Hauptbenutzer, Anwender) *PAS-ALM
|
- |
- |
 |
(21 CFR 11)
|
Passwort Hauptbenutzer und Anwender verfallen nach 90 Tagen.*PAS-ALM
|
- |
- |
 |
(21 CFR 11)
|
Audit Trail |
- |
- |
- |
(21 CFR 11)
|
|
|
|
|
|
Alarmierung |
|
|
|
|
Farbänderung in den Anzeigen |
 |
 |
 |
 |
Alarmfenster |
- |
 |
 |
- |
Alarmfenster mit Ereignisprotokolleintrag und Möglichkeit der Ereignisbeschreibung bei Quittierung *PAS-ALM
|
- |
- |
 |
 |
Autoquittierungsfunktion (Alarm bleibt bestehen) |
- |
- |
- |
 |
Visuelle Anzeige "Nicht quittierter Alarme" |
- |
- |
- |
 |
Alarmmeldung konfigurieren... |
|
|
|
|
...Alarmfenster: |
- |
 |
 |
 |
...Zentralaktoralarm |
- |
 |
 |
 |
...Ereignisprotokolleintrag |
- |
- |
 |
 |
|
|
|
|
|
Ereignisprotokoll |
|
|
|
|
Ereignisprotokoll Dateibezogen *PAS-ALM
|
- |
- |
 |
- |
Ereignisprotokoll Datenbankbezogen Audit Trail |
- |
- |
- |
(21 CFR 11)
|
Filtern der Ereignisse |
- |
- |
- |
(21 CFR 11)
|
|
|
|
|
|
Exportieren der Messwerte |
|
|
|
|
manuell |
 |
 |
 |
 |
automatisch während automatischem Auslesen |
- |
 |
 |
 |
automatisch während der Onlinemessung (Nur ASCII) |
- |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
Visualisierung |
|
|
|
|
freier Bildschirmaufbau |
 |
 |
 |
 |
Kanäle (Profi8/300, Profi-Spez8/300, Pharma8/300) |
8 |
8/300 |
8/300 |
8/300 |
Y/t-Diagramme mit max. 3 Y-Achsen |
 |
 |
 |
 |
X/Y-Diagramme |
- |
 |
 |
 |
Led-Anzeigen |
 |
 |
 |
 |
Funktionspanel *PAS-ALM
|
- |
- |
 |
 |
Balkendiagramm |
- |
 |
 |
 |
Textanzeigendiagramm |
 |
 |
 |
 |
Windrosendiagramm |
- |
 |
 |
 |
Statistikdiagramm MIN/MAX/ MW |
 |
 |
 |
 |
max. Anzahl der Diagramme |
32 |
32 |
32 |
32 |
Speichern/Widerherstellen des Visualisierungslayouts in/aus separate Layoutdatei |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
Projektvisualisierung |
|
|
|
|
Layoutansicht mit Messwertanzeigeelementen *PROVISU
|
- |
- |
 |
 |
(Visualisierung von Anlagenbilder im bmp Forrmat) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertungen |
|
|
|
|
Integrierter Formelcompiler mit Variablendefinition |
- |
 |
 |
 |
Tages-, Monats, Jahresberichte |
- |
 |
 |
 |
Mittelwertberechnung (virtueller Kanal) |
- |
 |
 |
 |
Summenberechnung |
- |
 |
 |
 |
Messwertlisten |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
Datensicherung |
|
|
|
|
automatischer Backup der Tages- Wochen- und Monatsdateien beim Dateiwechselüber externes Programm *BACKUP
|
- |
- |
 |
 |
|
|
|
|
|
Dokumentation |
|
|
|
|
Y/t-Diagramme (auch über Windows Zwischenablage) |
 |
 |
 |
 |
Automatische Y/T-Diagrammausdrucksteuerung |
- |
 |
 |
 |
X/Y-Diagramme (auch über Windows Zwischenablage) |
- |
 |
 |
 |
Messwertlisten |
 |
 |
 |
 |
OPUS Konfigurations Protokoll |
 |
 |
 |
 |
Messaufbau (Konfiguration der Visualisierung) |
 |
 |
 |
 |
Ereignisprotokoll Dateibezogen *PAS-ALM
|
- |
- |
 |
- |
Ereignisprotokoll Datenbankbezogen Audit Trail (auch einzeln Ausdruckbar) |
- |
- |
- |
(21 CFR 11)
|
|
|
|
|
|
Externe Alarmierung |
|
|
| |
*AL-Email |
- |
 |
 |
 |
*AL-TCP/IP (NetSend) |
- |
- |
 |
 |
*AL-SMS |
- |
- |
 |
 |
*AL-Voice |
- |
- |  |
 |